Am vergangenen Sonntag durfte unsere erste Mannschaft für die Saisonwettkämpfe drei und vier in Bergrheinfeld antreten. Wie erwartet sind die beiden Duelle deutlich knapper verlaufen als am ersten Wettkampftag aber am Ende konnten unsere Leistungsschützinnen beide Durchgänge erfolgreich gestalten. Wieder mit dabei war am Sonntag Nicole, die für Alex (eins) in die Mannschaft rotiert ist (klingt wie bei Bayern München). Auch wir dürfen uns glücklich schätzen, über eine hervorragend besetzte Ersatzbank zu verfügen. Aufgrund der Ergebnisse aus dem ersten Wettkampftag „durfte“ Alex zwo an Nummer eins antreten – eine nicht wirklich dankbare Aufgabe, die sie aber insbesondere im zweiten Wettkampf beeindruckend gemeistert hat.
Am Vormittag hatten es unsere „Mädels“ zunächst mit der Heimmannschaft aus Bergrheinfeld zu tun. Hier in Kürze die Ergebnisse:


Extrem spannend war dabei das Duell von Lena, deren Gegnerin lange mithalten konnte, aber mit einer 100er und 99er Serie hatte Lena am Ende die besseren Argumente auf ihrer Seite. Das Bild zeigt aber auch, mit einer 10 ausschießen ist ganz sicher kein Nachteil.
Mittäglich gestärkt und nach einem Verdauungsspaziergang ging es dann in den Nachmittagswettkampf gegen Hohenstadt:


Dieser Wettkampf war dann doch deutlich mehr von Spannung geprägt. Zunächst sah es für die Zuschauer nach einem bequemen Sieg für Lehrberg aus, aber dann hat sich gezeigt, dass der Einzelpunkt an Position 5 ein entscheidender Faktor für den Mannschaftssieg war. Vor dem letzten Schuss von Nicole – ihre Gegnerin hatte den Wettkampf mit 383 Ringen bereits beendet – war klar: Nicole benötigte eine 10 zum Sieg, eine 9 für ein Stechen oder weniger für eine Niederlage. Nix für schwache Nerven – nicht für die Zuschauer und vor allem nicht für Nicole. Nach reiflicher Überlegung und mehreren Aufnahmen hat sich Nicole dann am Ende für die 10 entschieden. Keine schlechte Wahl 😉. Das war der Grundstein für den Sieg für Lehrberg, den dann Alex zwo und Lena mit ihren Top-Ergebnissen souverän ins Ziel brachten.
Hier die „Schützinnen des Tages“ aus Lehrberger Sicht:



Lena, die mit 395 und 396 Ringen und drei 100er Serien gezeigt hat, zu welchen Ergebnissen sie fähig ist. Alex zwo, die an Nummer eins am Nachmittag mit 394 Ringen ihren Einzelpunkt holen konnte. Und Nicole, hier nach ihrem letzten Schuss maximal erleichtert.
Aber auch Micha und Anja haben alles gegeben und ihren Beitrag zu den Siegen des Tages und der bisherigen Saison geleistet.
Fazit des Wettkampftages:
Immer noch etwas Luft nach oben. Mit vier Siegen in vier Wettkämpfen haben unsere Mädels den Grundstock für eine erfolgreiche Saison gelegt.
Am 23.11. dem nächsten Wettkampftag – wieder in Bergrheinfeld – trifft unser Team dann auf die zweite Mannschaft von Fürth. Zumindest in diesem Match ist Fürth klarer Favorit. Eine deutlich angenehmere Ausgangsposition und vielleicht die Möglichkeit einen Wettkampf ganz ohne Druck anzugehen.