… und zwar wie gewohnt maximal erfolgreich!
Mit neuer Besetzung aber alten Tugenden startete unsere Bayernliga-Frauschaft heute mit zwei Wettkämpfen in die neue Saison.
Nachdem uns Hanna zum Ende der letzten Saison in Richtung Ickelheim verlassen hat, konnten wir drei neue Schützinnen für unser Team gewinnen.

Es handelt sich dabei – in von links nach rechts aufsteigender Reihenfolge 😉 – um:
Anja Herbst – zuletzt für Petersaurach in der zweiten Bundesliga aktiv, Alexandra Bayerlein – ein Nachwuchstalent aus Irfersdorf/Beilngries und Lena Betz – ebenfalls bestens bekannt aus dem 2. Bundesligateam von Petersaurach
Mit diesen Verstärkungen und in Abwesenheit von Vroni und Nicole ging folgende Mannschaft in die heutigen Duelle.

(Apropos aufsteigende Reihenfolge: Alex steht falsch 😉)
Im ersten Wettkampf traf unsere Mannschaft auf Unterwurmbach 1. Schon zu Beginn konnte der interessierte Zuschauer schnell erkennen, dass bei unserem Team ordentlich Adrenalin in die Schießjacken eingenäht war. So ein Start in eine neue Saison stellt auch für erfahrene Leistungsschütz:innen eine spezielle Herausforderung dar. Und so schlichen sich zu Beginn einige 9er und auch der eine oder andere 8er in die Serien ein. Zwischenzeitlich lag unser Termin mit 2:3 zurück, aber je länger der Wettkampf andauerte, umso mehr wichen auf der Anzeige die hässlichen gelben und grünen Schüsse einem überzeugenden Rot.
Alexandra Bayerlein (alias: Alex zwo) zeigte, zumindest nach außen hin komplett unbeeindruckt, zu welchen Leistungen sie fähig ist und überzeugte mit 391 Ringen. Aber wie unser Vorstand Dieter schon vor dem Wettkampf festgestellt hat: Lehrberger Schützinnen zeigen nach hinten raus, was sie drauf haben und entscheiden die Wettkämpfe zum Schluss für sich (Stichwort: Lehrberger Tugenden). Mit dieser „Taktik“ konnten unsere Amazonen einen am Ende dann doch klaren 4:1 – Sieg einfahren:

Fazit zum ersten Wettkampf der Saison: Noch etwas Luft nach oben aber da kann noch was draus werden …
Nach der mittäglichen Stärkung und einem beruhigenden Spaziergang ging es dann in den zweiten Durchgang gegen die Gastgebermannschaft aus Haibach.
Schon nach den ersten Wettkampfschüssen wurde klar – unser Team hat sich was vorgenommen und die Aufregung war weitgehend abgelegt. Alle ersten Serien lagen über 96 Ringe. Im Laufe des Wettkampfes konnte es sich Lena sogar leisten, zweimal mit dem letzten Schuss (jeweils eine 9) den von Haibach versprochenen Preis für eine 100er Serie (eine Packung Nüsse) zu verschmähen (Nussallergie?😅) und dennoch hervorragende 393 Ringe erzielen. Dass sie mit zwei 9ern ausgeschossen hat, sollte weniger ein Ärgernis sein als vielmehr der Motivation dienen. Alex und Micha haben ebenfalls ihre Einzelpunkte geholt. Und auch Alex zwo war wieder hervorragend unterwegs (389 Ringe) und konnte am Ende (Stichwort Tugend) den finalen Angriff ihrer Gegnerin abwehren. Nur Anja und die Schießanlage haben es spannend gemacht. Anja, weil sie ins Stechen gehen durfte und die Schießanlage, weil sie weder Zeit noch Schüsse angezeigt hat. Bei diesen nicht ganz optimalen Bedingungen ging der dritte Stechschuss und damit der Ehrenpunkt an Haibach (Endergebnis somit 4:1):

Fazit nach dem zweiten Duell: Ein guter Teamgeist und eine deutliche Steigerung mit immer noch ein wenig Luft nach oben – da kann noch richtig was draus werden …

Genauso erfreulich wie überraschend: Alexandra Bayerlein (Alex zwo) war mit einem Schnitt von 390 Ringen die Schützin des Tages unseres Teams 👍
So kann es weitergehen – wann geht´s weiter, bald geht´s weiter… in zwei Wochen in Bergrheinfeld. Wir können gespannt sein, mit welcher Aufstellung unser Team dann ins Rennen geht. Im Unterschied zu den vergangenen Jahren ein echtes Luxusproblem.